Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme
gerne per Mail, WhatsApp, SMS oder Telefon,
M: kontakt@yagobi.de
T: 0173 5661447
zurück

welches CMS?

WORDPRESS, JOOMLA, TYPO3

Es gibt eine Vielzahl an Content Management Systemen. YAGOBI versucht in diesem Beitrag die wichtigsten Unterschiede dieser Systeme aufzuzeigen:

WordPress:

  • WordPress ist das am häufigsten verwendete CMS und hat eine große Anzahl von Plugins und Themes, um die Funktionalität und das Aussehen der Website anzupassen.
  • Es ist einfach zu bedienen und hat eine intuitive Benutzeroberfläche, die für Anfänger gut geeignet ist.
  • WordPress ist in der Regel die beste Wahl für Blogs und kleine Unternehmen, die eine einfache Website mit wenigen Funktionen benötigen.

Joomla:

  • Joomla ist ein mächtigeres CMS als WordPress und hat eine größere Anzahl von Funktionen, die es ermöglichen, komplexere Websites zu erstellen.
  • Es ist etwas schwieriger zu bedienen als WordPress und erfordert möglicherweise etwas mehr technisches Wissen.
  • Joomla ist eine gute Wahl für größere Unternehmen oder Organisationen, die mehr Funktionalität und Flexibilität benötigen.

TYPO3:

  • TYPO3 ist das leistungsstärkste der drei genannten CMS und bietet eine Vielzahl von Funktionen und Erweiterungen, die es ermöglichen, sehr umfangreiche und komplexe Websites zu erstellen.
  • Es ist jedoch auch das schwierigste der drei CMS zu bedienen und erfordert in der Regel ein höheres technisches Wissen.
  • TYPO3 ist die beste Wahl für große Unternehmen oder Organisationen, die sehr umfangreiche Websites mit vielen Funktionen und Benutzerrollen benötigen.

Es ist wichtig zu beachten, dass keines dieser CMS “das Beste” ist, sondern dass es darauf ankommt, welches CMS am besten zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Website-Betreiber passt. Eine kleine Blog-Website wird möglicherweise gut mit WordPress funktionieren, während ein großes Unternehmen möglicherweise ein leistungsstärkeres CMS wie Joomla oder TYPO3 benötigt. Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und das CMS auszuwählen, das am besten zu den Bedürfnissen der Website passt.

Möchten Sie mehr zu den verschiedenen CMS wissen?

Dann melden Sie sich bei YAGOBI. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
D.Mohr
D.Mohr
https://yagobi.de
Meine Kontaktdaten für weitere Informationen sowie Angebote: Daniel Mohr | E: d.mohr@yagobi.de | M: 0173 5661447